Mai mit 1.01% Mieteinnahmenrendite
Auch der Mai liefert wieder eine positive Mieteinahmenrendite. Das Ergebnis liegt bei 1.01%. Das Ergebnis ist zwar von den anvisierten Ziel von 3% ein Stück weit entfernt, jedoch muss man beachten, dass 1% pro Monat auf Jahressicht ohne Zineszins bereits 12% Rendite entsprechen. Somit sind auch die 1.01% auch mehr als man bei vielen Tagesgeldangeboten wohlgemerkt im Jahr erhält.
Aktien vermieten Strategiehinweise
Die Gründe für eine vergleichsweise geringere Performance zu den Vormonaten liegen darin, dass ich in vielen Aktienwerten investiert bin. Dadurch ist mein Kapital gebunden.
Die Vermietenstrategie funktioniert sehr gut,
- wenn der aktuelle Kurs nahe dem Einstiegskurs ist
- und wenn meine Indikatoren den aktuellen Kurs als überbewertet ansieht und mit fallenden Kursen zu rechnen ist.
Der Grundsatz beim Vermieten ist, dass man für eine definierte Zeit einen Marktteilnehmer das Recht gibt, die eigenen Aktien zu einen definierten Preis abzukaufen. Dafür erhält man eine Prämie, die ich zur Vereinfachung Aktienmieteinnahme nenne. Wenn die Aktienkurse also unter dem Einstiegskurs fallen, dann muss man, um eine gute Miete zu erhalten, die Aktien für einen niedrigen Kurs vermieten, als man eingestiegen ist. Wenn es also zu den Fall kommen sollte, dass der andere Marktteilnehmer die Aktien zum vorher definierten Preis kauft, muss man diese mit Verlust verkaufen. Dies bürgt natürlich gewisse Risiken, die ich so in der Regel nicht eingehe, wenn die Kurse mehr als 5% gefallen sind.
Dies war bei einigen Werten aber der Fall und so wurden nur wenige Aktien vermietet.
Dennoch wurden 6 erfolgreiche Trades gemacht, wobei auch diesen Monat keiner besonders heraus sticht. Zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels ist der Juni im vollen Gange und kann bereits jetzt sagen, dass ich ähnliche Ergebnisse wie im Monat Mai erwarte.
Bilanz „Aktien vermieten“ Mai 2017
Im Mai konnte ich $203.49 an Mieteinnahmen nach Gebühren generieren. Dies entspricht einer monatlichen Rendite von 1.01% pro Monat.
Die Übersicht der Trades habe ich angepasst. Ich habe alle Ergebnisse zu einem Aktienwert summiert und in der neu eingeführten Spalte „Anzahl Trades“ die Anzahl der Trades, die ich gemacht habe für diesen einen Aktienwert, hinzugefügt.
Einzeln aufgelistet waren das folgende Trades:
Aktiensymbol | Name Unternehmen | Sektor | Anzahl Trades | Mieteinnahme in $ |
---|---|---|---|---|
ASNA |
Ascena Retail Group Inc |
Retail/Wholesale | 1 | $ 40.05 |
AEO |
American Eagle Outfitters Inc |
Retail/Wholesale | 1 | $ 98.02 |
MAT |
Mattel Inc. |
Consumer Discretionary | 1 | $ 56.70 |
FCX | Freeport McMoRan Inc | Basic Materials | 1 | $ 49.69 |
MRVL |
Marvell Technology Group Ltd |
Computer and Technology | 2 | $ 100.99 |
Update auf der Seite Aktienmieteinnahmen – Performance Übersicht
Ich habe nun auch im Monat Mai die Performancewerte in die Gesamtübersicht übertragen. Diese ist auf der Seite Aktienmieteinnahmen – Performance Übersicht zu finden.